Wetter auf Mauritius: Wann ist die beste Reisezeit?

Wie so oft ist es schwierig eine allgemein gültige „beste Reisezeit“ für ein Reiseziel zu benennen, insbesondere wenn es sich um eine Insel handelt und das Wetter oftmals sehr schnell schwanken kann. Für viele ist jedoch die beste Reisezeit für Mauritius zur sogenannten Trockenzeit von Mai bis November (auch Südwinter genannt). Zu dieser Zeit herrschen noch angenehme Temperaturen und die Luftfeuchtigkeit ist noch nicht zu hoch. Außerdem gibt es in diesen Monaten nur wenig Regentage. Die Tages Höchsttemperaturen liegen zwischen 25 und 30 Grad Celsius, in der Nacht kühlt es auf circa 17 bis 21 Grad Celsius angenehm ab.

Das Wetter auf Mauritius: Während der Trockenzeit liegt die Wassertemperatur im Durchschnitt zwischen 24 und 27 Grad Celsius – für uns waren die Temperaturen im April bereits angenehm warm und wir hatten tagsüber keinen einzigen Regentag. Die sogenannte Südwinterzeit (von Mai bis Oktober) ist aufgrund der sehr guten Wetterbedingungen (viel Sonne und wenig Regentage) die Hauptsaison auf Mauritius. Wenn du deinen Geldbeutel etwas schonen möchtest, empfehle ich dir den April als Reisemonat, die Temperaturen sind angenehm warm und die Anzahl der Regentage nimmt bereits ab.

Regenzeit auf Mauritius: Von Dezember bis April

In der Regenzeit von Dezember bis April kommt es oft zu Niederschlägen. In den Monaten Januar bis März kann es auch zu Tropenstürmen kommen. Wir waren 10 Tage im April auf Mauritius und hatten keinen einzigen Regentag. Dank ganzjährig konstanter, angenehmer Wassertemperaturen ist ein Badeurlaub auf Mauritius grundsätzlich zu jeder Jahreszeit möglich.

Wichtig ist zu beachten, dass Mauritius zu den tropischen Klimazonen zählt. Es herrscht ganzjährig eine hohe Luftfeuchtigkeit.

Klima & geografische Lage von Mauritius

Mauritius ist circa 1.800 Kilometer vom afrikanischen Kontinent und 870 Kilometer östlich von Madagaskar entfernt. Die nächste Nachbarinsel ist La Réunion mit circa 200 Kilometer Entfernung. Damit liegt Mauritius südlich des Äquators auf der Südhalbkugel und die Jahreszeiten sind den unseren (in Deutschland) entgegengesetzt. Die Sommerzeit reicht damit von November bis April und die Winterzeit von Mai bis Oktober.

Beste Reisezeit Mauritius

Auf Mauritius herrscht ein angenehm tropisches Klima (Luftfeuchtigkeit im Durchschnitt bei 80 Prozent), das nur zwei Jahreszeiten kennt: Den feucht-warmen Sommer (von November bis April) und den trockeneren und circa 5 Grad Celsius kühleren Südwinter von Mai bis Oktober.

Unterschiede je nach Lage auf Mauritius

Während der Sommermonate ist die Niederschlagsmenge und die Anzahl des Regentage auch am höchsten. Insbesondere von Januar bis Ende Februar besteht eine erhöhte Gefahr von Zyklonen (Tropenstürme). Insgesamt gilt die Ostküste von Mauritius als sehr viel niederschlagsreicher als die Westküste (diese liegt nämlich im sogenannten „Niederschlagsschatten“).

Die besten Reisemonate für Mauritius

Januar Februar März April Mai Juni
Erhöhte Gefahr von Zyklonen Erhöhte Gefahr von ZyklonenGute Reisezeit zum Tauchen Gute Reisezeit zum TauchenAngenehmes KlimaOptimales Klima
Juli August September Oktober November Dezember
Optimales Klima Optimales Klima Optimales Klima Optimales Klima Optimales Klima Gute Reisezeit zum Tauchen

Urlaub zur Regenzeit auf Mauritius

Eine Regenzeit gibt es auf Mauritius eigentlich nicht, der Sommer ist jedoch insgesamt regenreicher als der Winter. Das heißt aber nicht, dass es in diesem Zeitraum jeden Tag regnet, sondern ab und zu Regenschauer auftreten können. Wenn du auf jeden Fall tropisch warmes Wetter in deinem Urlaub auf Mauritius haben möchtest, ist der Dezember ein idealer Monat für eine Reise nach Mauritius.

Mauritius Einreise in Zeiten von Corona: Wann ist ein Mauritius Urlaub wieder möglich?

Die Einreise nach Mauritius ist noch bis zum 31. Oktober leider nicht möglich. Im Moment gibt es keine kommerziellen Flüge nach Mauritius. Am besten verfolgst du die aktuellen Entwicklungen, wenn du dich für einen Urlaub in Mauritius interessierst.

Übrigens: Ich habe meinen Urlaub auf Mauritius im April zuletzt verbracht und über meine Erfahrungen am Flic en Flac Strand (an der Westküste von Mauritius) beschrieben.