Bist du gerade dabei deine eigene WordPress Seite zu erstellen? Bei vielen WordPress Themes (wie z.B. dem Twenty Sixteen) wird im Footer die Site Info “Stolz präsentiert von WordPress” bzw. “Proudly presented by WordPress” platziert. Diesen Link (führt deine User zu wordpress.org) könnt ihr in nur wenigen Schritten ganz leicht entfernen.
Warum sollte ich die Info “Stolz präsentiert von WordPress” überhaupt entfernen?
Ganz einfach: Blackhats nutzen diese kleine Information, um mit Hilfe der Suchmaschine eine Vielzahl von Blogs ausfindig zu machen und sie mit Spam Kommentaren zu überfluten. Über sog. Suchoperatoren kann man beispielsweise sehr leicht Websites identifizieren, die die Site-Info nicht entfernt haben und zusätzlich im Title ein bestimmtes Wort enthalten haben (z.B. Travel):
"stolz präsentiert von wordpress" intitle:Travel
Darf ich “Stolz präsentiert von WordPress” entfernen?
Ja. Es handelt sich hierbei nicht um einen Copyright, sondern um ein von WP selbst eingefügtes Dankeschön.
Drei Methoden um den Hinweis zu entfernen
- Methode: Klassische Methode
- Methode: footer.php bearbeiten
- Methode: Plugin einsetzen
1. Methode: CSS Datei bearbeiten
Vorab: Diese Methode funktioniert nicht bei allen Themes. Geht hierzu in den Customizer Bereich in WordPress und ergänzt bei “zusätzliches CSS” folgenden Code:
.site-info {display:none;}
Dadurch wird die Site-Info im Footer ausgeblendet. Achtung: Für die Suchmaschine ist sie jedoch weiterhin sichtbar. Das ist auch der Grund, weshalb diese Methode auch nur eine rein kosmetische Entfernung des Hinweises ist. Im Quelltext ist der Hinweis weiterhin sichtbar und wird damit von Google weiterhin indiziert.
2. Methode: Datei footer.php bearbeiten
Zur kompletten Entfernung des Hinweises muss ihr die Datei footer.php bearbeiten. Geht hierfür in den Editor (Design / Editor) und wechselt in die Theme Datei footer.php. Hier findet ihr (relativ weit oben) folgenden Code:
<div class="site-info" style="float:left">
<?php do_action( 'twentytwelve_credits' ); ?>
<a href="<?php echo esc_url( __( 'http://wordpress.org/', 'twentytwelve' ) ); ?>" title="<?php esc_attr_e( 'Semantic Personal Publishing Platform', 'twentytwelve' ); ?>"><?php printf( __( 'Proudly powered by %s', 'twentytwelve' ), 'WordPress' ); ?></a>
</div><!– .site-info –>
Diesen Block könnt ihr komplett entfernen. Achtung: Bitte darauf achten, dass ihr wirklich nur diesen Code entfernt und keine weiteren Zeichen, da es ansonsten zu Darstellungsfehlern kommen kann.
3. Methode: Plugin verwenden
Wenn ihr das Theme Twenty Seventeen nutzt, könnt ihr auch einfach ein Plugin dafür für die Entfernung des Hinweises nutzen. Installiert hierfür das kostenlose Plugin Advanced Twenty Seventeen. Nach der Installation habt ihr im Customizer (Design / Customizer) mehr Möglichkeiten. Unter Custom Copyright findet ihr den Hinweis, den ihr nun durch einen eigenen Link ersetzen könnt:
Stolz präsentiert von <a href="https://elina-leitz.de">Elina-Leitz.de</a>
Ich hoffe der Beitrag hat euch ein wenig weitergeholfen. Wenn ihr weitere Möglichkeiten kennt oder Fragen zu den einzelnen Methoden habt, schreibt mir gerne einen Kommentar. Weitere Tipps rund um WordPress findest du in meinem neuen Bereich der Tipps & Tricks. In meinem Artikel Rollback von kaputtem WordPress Plugin zeige ich dir zum Beispiel, was du tun kannst, wenn dir die Aktualisierung eines Plugins deine Website zerschießt.
Das scheint ja nur für das Theme Twenty-Twenty zu funktionieren. Wie sieht es mit dem Twenty-Seventeen Theme aus?
Hallo Kristian, am einfachsten ist es wenn du ebenfalls in die Footer.php deines Themens gehst (Design –> Editor –> Footer.php auswählen) und dort die Zeile 38 auskommentierst.

Das geht ganz einfach, indem du davor ein
/**
und danach ein*/
einfügst, sodass die Zeile dann folgendermaßen aussieht:/** get_template_part( 'template-parts/footer/site', 'info' ); */
Hi Lina,
danke für deine Antwort! Mich hatte nur verwirrt, dass ich in der footer.php nichts entsprechendes gefunden hab, was im Artikel stand. Da hat sich in der Zwischenzeit wohl was geändert. Jetzt ist es jedenfall gelöst!
Ich hab deine Anleitung befolgt. Genau richtig ! Ich habe nun meinen eigenen Text da drin und sogar noch eine Verlinkung eingebaut. Vielen lieben Dank ! Das war leichter als ich dachte ! Gruß Karl