Heiraten in Bad Wildbad: Die schönsten Hochzeitslocations im Schwarzwald

Werbung

Ein zarter Duft von Tannennadeln liegt in der Luft, während das Licht sanft durch die Wipfel des Schwarzwalds scheint. Wer hier ankommt, spürt sofort die besondere Atmosphäre dieses Ortes – idyllisch, naturverbunden und wildromantisch schön. Kein Wunder also, dass sich Bad Wildbad im Herzen des Nordschwarzwalds zu einem Geheimtipp für Hochzeiten im Schwarzwald entwickelt hat. Wir hatten hier selbst unser Hochzeitsshooting gehabt. Zwischen historischen Bauwerken, einem malerischen Kurpark und spektakulären Ausblicken bietet die Stadt eine große Auswahl an Hochzeitslocations, die jede Feier zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Heiraten in Bad Wildbad: Die schönsten Hochzeitslocations im Schwarzwald

Englische Kirche – Romantik und Geschichte zwischen Mammutbäumen

Mitten im Kurpark, eingebettet zwischen mächtigen Mammutbäumen und altem Baumbestand, erhebt sich ein kleines architektonisches Juwel: die Englische Kirche von Bad Wildbad. Das im Jahr 1865 erbaute Gotteshaus erinnert mit seinem neugotischen Stil an eine mittelalterliche Dorfkirche und verleiht jeder Trauung eine besondere, feierliche und zugleich intime Atmosphäre. Einst diente sie den zahlreichen englischen Kurgästen, die hier bis 1914 während der Sommermonate ihre Gottesdienste abhielten. Heute wird die Kirche vielfältig kulturell genutzt – und hat sich als eine der schönsten Hochzeitslocations im Schwarzwald etabliert.

Egal ob standesamtliche, kirchliche oder freie Trauung – in der Englischen Kirche lässt sich jedes Konzept umsetzen. Der idyllische Kurpark lädt anschließend zu einem Spaziergang oder Sektempfang im Grünen ein.

💒 Auf einen Blick

  • Baujahr: 1865
  • Stil: Neugotisch, inspiriert von einer mittelalterlichen Dorfkirche
  • Lage: Auf einer Grünfläche im Kurpark von Bad Wildbad, umgeben von alten Bäumen
  • Kapazität: Ca. 70 Personen + 15 zusätzliche Sitzplätze möglich
  • Zugang: Barrierefrei über Rampe (bei Bedarf Anmeldung bei Touristik Bad Wildbad)
  • Nutzungsdauer & Preis: 2 Stunden | 185 € zzgl. MwSt
  • Besonderheit: Perfekt geeignet für freie Trauungen und persönliche Zeremonien
Werbung

Der Rosengarten im Kurpark – Natur und Romantik pur

Auf einer Anhöhe im Kurpark gelegen und mit Statuen im römischen Stil geschmückt, bietet der Rosengarten eine zauberhafte Outdoor Location für den Sektempfang und für unvergessliche Fotoshootings. Wir hatten hier selbst unser After Wedding Shooting mit der lieben Lena Usenko und könnten nicht glücklicher über die Wahl der Location sein. Die offene Struktur des Gartens erlaubt eine flexible Gestaltung: Von der freien Trauung im kleinen Kreis bis hin zur festlichen Zeremonie mit vielen Gästen ist hier vieles möglich. Besonders praktisch: Die Nähe zum Vogelhaus und dem Kurhaus erleichtert die Planung des anschließenden Empfangs oder Festes.

💒 Auf einen Blick

  • Lage: Kurpark Bad Wildbad
  • Ambiente: Gepflegte Gartenanlage mit historischem Charakter
  • Kapazität: Für kleine bis mittelgroße Gesellschaften geeignet
  • Art der Trauung: Ideal für freie Trauungen und Jubiläen
  • Infrastruktur: Nahe zu Parkmöglichkeiten, Gastronomie und Übernachtungsbetrieben
  • Saison: Mai bis September
  • 💸 Mietpreis: 50 € für 2 Stunden zzgl. MwSt.
  • 🥂 Perfekt für: Sektempfang & Hochzeitsfotos
  • 📖 Buchbar: Mai bis September
Werbung

Heiraten im Vogelhaus – direkt am Rosengarten im Kurpark

Das märchenhaft idyllische Vogelhaus erinnert ein bisschen an eine Schwarzwälder Kuckucksuhr. Schon von außen macht es neugierig doch die richtig große Überraschung erwartet im Inneren. Das über 125 Jahre alte Gebäude im Jugendstil ist nämlich viel größer als es von außen auf den ersten Blick zu sein scheint und bietet Platz für bis zu 70 Gäste. Seit Mai 2025 sind hier auch Trauungen möglich: Lichtdurchflutet und mit einzigartigen Holzelementen ist diese Wedding Location Perfekt für Paare, die sich eine Hochzeit mitten in der Natur wünschen und gleichzeitig die Annehmlichkeiten einer Stadt vor Ort haben.

💒 Auf einen Blick

  • Lage: Kurpark Bad Wildbad
  • Bauart: Jugendstilgebäude
  • Kapazität: Bis zu 70 Gäste
  • Nutzung: Freie Trauungen, Fotoshootings, Sektempfang
  • Barrierefreiheit: Ja
  • 💸 Mietpreis: 140 € zzgl. MwSt. (2 Stunden, 2025), ab 2026: 220 € zzgl. MwSt.
  • 🥂 Sektempfang-Option: 225 € zzgl. MwSt. (inkl. 5 Stehtische + 100 Sektgläser)
  • 📖 Buchbar: Mai bis September
Heiraten in Bad Wildbad: Die schönsten Hochzeitslocations im Schwarzwald
Werbung

Maurischer Pavillon – Exotisches Flair im Schwarzwald

Der Maurische Pavillon besticht durch filigrane, orientalisch inspirierte Architektur und ist eine einzigartige Location für freie Trauungen. Ruhig auf einem kleinne Hügel gelegen, ist der Maurische Pavillon umgeben von alten Bäumen und Vogelgezwitscher. Durch seine zentrale Lage im Kurpark lassen sich Zeremonie und anschließender Empfang elegant miteinander kombinieren. Das Besondere: Hier könnt ihr sogar standesamtlich heiraten.

💒 Auf einen Blick

  • Stil: Historischer Pavillon mit maurischen Elementen
  • Lage: Kurpark Bad Wildbad
  • Kapazität: Kleine bis mittelgroße Gesellschaften
  • Nutzung: Freie Trauungen, symbolische Zeremonien
  • Besonderheit: Unkonventionell und ästhetisch anspruchsvoll
  • 💸Mietpreis: 140 € zzgl. MwSt (Nutzungsdauer 2 Stunden)

Heiraten in Bad Wildbad: Die schönsten Hochzeitslocations im Schwarzwald

Kuppelsaal im Forum König-Karl-Bad – Königliche Klassik trifft auf Eleganz

Wer sich ein stilvolles, historisches Ambiente für die eigene Hochzeit wünscht, ist im Kuppelsaal des Forum König-Karl-Bads genau richtig. Das prächtige Badegebäude, benannt nach König Karl I. von Württemberg, zählt zu den eindrucksvollsten seiner Art in Baden-Württemberg. Zahlreiche originale Wandgemälde, Glasmalereien, Skulpturen, kunstvolle Fliesen und Holzvertäfelungen aus der Erbauungszeit verleihen dem Saal ein unvergleichlich romantisches Flair.

Das Treppenhaus und der Kuppelsaal im Obergeschoss bilden eine besonders eindrucksvolle Kulisse. Standesamtliche Trauungen mit bis zu 60 Gästen lassen sich hier stilvoll feiern, mit Blick auf weitere historische Gebäude der Innenstadt und dem besonderen Zauber vergangener Zeiten. Dank Aufzug ist der Kuppelsaal barrierefrei erreichbar – ein Pluspunkt für Hochzeiten mit Gästen jeden Alters.

💒 Auf einen Blick

  • Lage: Forum König-Karl-Bad, zentral in Bad Wildbad
  • Stil: Historisch-elegant
  • Kapazität: Ca. 60 Gäste
  • Nutzung: Standesamtliche Trauungen, Empfänge, Dinner
  • Ambiente: Hell, elegant, mit guter Akustik
  • 💸 Mietpreis: 140 € zzgl. MwSt. (2 Stunden, 2025)

Panoramasaal auf dem Sommerberg – Trauung mit Aussicht

Der Panoramasaal an der Bergstation der Sommerbergbahn bietet nicht nur einen atemberaubenden Blick über die endlosen Wälder des Schwarzwaldes, sondern verwandelt schon die Anreise mit der historischen Bahn in ein kleines Abenteuer.

💒 Auf einen Blick

  • Lage: Bergstation Sommerbergbahn, ca. 300 m über Bad Wildbad
  • Ambiente: Modern, lichtdurchflutet, Panoramablick
  • Kapazität: Ca. 50 Gäste
  • Besonderheit: Ideal für Trauungen bei Sonnenuntergang
  • Extra: Bergbahnfahrt als Auftakt für die Feier

Kurhaus Bad Wildbad – Historisches Ambiente für unvergessliche Hochzeiten

Mit seiner zentralen Lage im Kurpark, direkt unterhalb der Vital Therme und neben dem Rosengarten, ist das Kurhaus Bad Wildbad eine der traditionsreichsten Locations der Stadt. Eröffnet 1910 in Anwesenheit des württembergischen Königspaares, verbindet das Haus die Magie vergangener Zeiten mit moderner Flexibilität für Veranstaltungen jeder Art.

Für Brautpaare besonders interessant: Das Kurhaus bietet verschiedene Raumoptionen, die sich individuell an die Größe der Hochzeitsgesellschaft anpassen lassen. Ob eine intime standesamtliche Trauung im kleinen Kreis, ein Sektempfang auf der Terrasse oder ein festliches Dinner für bis zu 100 Gäste – alles ist möglich. Die direkte Nähe zum Rosengarten und zum Kurpark eröffnet zusätzliche Fotomöglichkeiten im Grünen, während die zentrale Lage kurze Wege zu Hotels und Parkplätzen garantiert.

Die angeschlossene Kurhausgastronomie unterstützt Paare bei der Menüplanung, bietet Beratung zu Ablauf und Catering und sorgt dafür, dass Trauung, Empfang und Feier nahtlos ineinander übergehen können. Besonders praktisch: Barrierefreiheit und flexible Raumgestaltung machen das Kurhaus zu einer Location, die für alle Gäste angenehm zugänglich ist.

💒 Auf einen Blick

  • Lage: Kurpark Bad Wildbad, unterhalb der Vital Therme, neben dem Rosengarten
  • Bauart: Historisches Gebäude mit großem Festsaal
  • Kapazität: Bis zu ca. 100 Gäste
  • Nutzung: Standesamtliche oder freie Trauungen, Sektempfang, Dinner, Familienfeiern
  • Barrierefreiheit: Ja
  • Besonderheit: Historischer Charme trifft flexible Raumgestaltung; zentrale Lage
  • Service: Kurhausgastronomie
  • Tipp für Brautpaare: Perfekt kombinierbar mit Fotoshootings im Kurpark oder Rosengarten; ideal für Paare, die Trauung und Feier zentral im Ort planen möchten
Heiraten in Bad Wildbad: Die schönsten Hochzeitslocations im Schwarzwald

Hochzeitsmesse Bad Wildbad & weitere Infos

Wer mitten in der Hochzeitsplanung steckt, sollte sich die Hochzeitsmesse in Bad Wildbad nicht entgehen lassen. Am 30. November 2025 öffnet das Forum König‑Karl‑Bad wieder seine Türen und bietet Inspiration, konkrete Angebote und die Möglichkeit, Locations wie das Kurhaus, den Kuppelsaal oder den Panoramasaal direkt vor Ort kennenzulernen. Für Brautpaare ist die Messe ideal, um sich einen Überblick zu verschaffen, Fragen zu stellen und Ideen für die eigene Hochzeit zu sammeln. Weitere Infos sowie spannende Videos zu den Hochzeitslocations findet ihr auch auf unserem Instagram Channel. Weitere Infos zu den Hochzeitslocations und Veranstaltungsräumen in Bad Wildbad findet ihr auch hier.

Dieser Artikel ist im Rahmen einer Zusammenarbeit mit der Bad Wildbad Touristik entstanden. Wir bedanken uns herzlich dafür!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung