Wer hat als Kind nicht schon mal davon geträumt, in einem Baumhaus zu übernachten? Genau dieser Traum ist für uns im Wanderhotel Gassner wahr geworden. Wir durften für ein paar Tage die Baumhaus Lodge erkunden und sind aus dem Staunen gar nicht mehr herausgekommen.
- Familiengeführtes Wanderhotel im Nationalpark Hohe Tauern: Das Hotel Gassner
- Auf 147 m² inmitten der Baumkronen wohnen – Das Baumhaus im Hotel Gassner
- Wanderlust, Sehenswürdigkeiten & Freizeit
- Geführte Wanderungen
- Begegnungen in der Natur
- Nationalpark Sommercard – eure Eintrittskarte zur Region
- Wildkogel-Arena – Auch im Sommer ein Highlight
- Wanderungen in der Wildkogel Arena – Unsere Favoriten
- Wintervergnügen direkt vor der Tür
- Sehenswürdigkeiten & Familienabenteuer
- Wellness im Wanderhotel Gassner – Entspannen mit Aussicht
- Alle Infos zum Wanderhotel Gassner
- Für wen ist ein Urlaub im Wanderhotel Gassner geeignet?
- Sind Kinder im Baumhaus willkommen?
- Sind Hunde erlaubt?
- Wie sieht die Verpflegung aus?
- Gibt es Parkplätze vor dem Hotel?
- Unsere Auszeit im Wanderhotel Gassner – Übernachten im Baumhaus & mehr


Familiengeführtes Wanderhotel im Nationalpark Hohe Tauern: Das Hotel Gassner
Wer uns länger begleitet, kennt unsere Leidenschaft für außergewöhnliche Hotels und Unterkünfte. Das Hotel Gassner **** Superior in Neukirchen gehört ganz klar in diese Kategorie. Etwas oberhalb von Neukirchen gelegen und eingebettet in die alpine Kulisse des Nationalparks Hohe Tauern, vereint das familiengeführte Haus gelebte Gastfreundschaft mit der Ruhe der Berge. Gastgeber Sonja und Hans-Peter Gassner empfangen ihre Gäste mit Herzlichkeit und einem feinen Gespür für stimmige Details.
Auf 883 Metern Höhe reicht der Blick über das Tal bis zu den Gipfeln von rund 30 Dreitausendern. Besonders eindrucksvoll ist der Großvenediger, der majestätisch herausragt. Mit 49 eleganten Zimmern und Suiten sowie dem 1.200 Quadratmeter großen Crystal- und Garten SPA ist das Hotel Gassner ein wundervoller Ort für alle, die die Outdoor-Welt lieben, aber die Indoor-Angebote genauso zu schätzen wissen.

Auf 147 m² inmitten der Baumkronen wohnen – Das Baumhaus im Hotel Gassner
Schon beim Betreten der Baumhaus Lodge waren wir sofort beeindruckt. Die Kombination aus heimischen Naturmaterialien und sorgsam ausgewählten Details schafft eine warme und einladende Atmosphäre, die sich in jeder Ecke zeigt. Die 53 m² große Holzterrasse mit Schaukel und weitem Panoramablick wurde schnell zu unserem Lieblingsplatz.



Das Kinderzimmer im typischen Baumhausstil mit Hochbett bietet kleinen Abenteurern genau den richtigen Raum zum Träumen und Entdecken. Durch die Fenster schweift der Blick direkt in den angrenzenden Wald, wo mit etwas Glück scheue Rehe zu beobachten sind. Das Badezimmer ist eine echte Wohlfühloase. Eine großzügige Wellness-Dusche, Infrarotliegen und flauschige Bademäntel laden zum Entspannen ein. Die praktische Küchenzeile bietet alles Nötige, inklusive Tee- und Nespresso-Maschine, für entspannte Pausen zwischendurch.


Ein ganz besonderes Highlight wartet im oberen Schlafzimmer: die freistehende Badewanne mit Blick auf die umliegende Bergwelt. Jeden Morgen freuten wir uns auf den Sonnenaufgang, wenn das Zimmer von sanftem Licht erfüllt wurde und die Berge langsam ihre Konturen preisgaben. Und nachts spannte sich ein klarer Sternenhimmel über das Baumhaus – einer der beeindruckendsten, den wir je gesehen haben.
Die Baumhaus Lodge ist ein echtes Herzensprojekt. Inspiriert von der TV-Sendung Die Baumhaus Profis haben Sonja und ihr Mann die Idee nicht nur geträumt, sondern selbst in die Tat umgesetzt und ein einzigartiges, luxuriöses Baumhaus geschaffen. In luftiger Höhe können Gäste hier mitten in den Baumkronen entspannen und dabei die Ruhe der Natur genießen.




Wanderlust, Sehenswürdigkeiten & Freizeit
Ob bei Morgensonne über den Gipfeln oder zum Sonnenuntergang: Rund um das Wanderhotel Gassner gibt es immer etwas zu entdecken. Die Bergwelt der Hohen Tauern lädt zum Staunen und zu abwechslungsreichen Wanderungen ein. Zwischen Almhütten, Panoramawegen und tierischen Begegnungen wird das Erkunden zum Erlebnis. Und was gibt es Besseres, als abends die Wanderschuhe auszuziehen und die müden Muskeln am knisternden Kamin im Baumhaus entspannen zu lassen?

Geführte Wanderungen
Im Wanderhotel Gassner stehen jede Woche fünf bis sieben geführte Wanderungen auf dem Programm. Gemeinsam mit Gastgeber Hans-Peter oder Wanderleiterin Monika geht es auf stille Waldpfade, zu klaren Bergseen oder zu aussichtsreichen Gipfeln. Im Winter werden Schneeschuh- und Fackelwanderungen angeboten. Geschichten über Pflanzen, Tiere und versteckte Orte gibt es unterwegs gratis dazu.

Begegnungen in der Natur
Wer leise ist und genau hinsieht, hat gute Chancen, einem der vielen Murmeltiere zu begegnen – jedes Mal ein besonderes Erlebnis für Groß & Klein.

Nationalpark Sommercard – eure Eintrittskarte zur Region
Mit der Nationalpark Sommercard, die bei jedem Aufenthalt inklusive ist, habt ihr Zugang zu über 60 Ausflugszielen. Dazu gehören Bergbahnen, Naturparks, Museen und geführte Nationalpark-Touren. Auch Busse, Wanderbusse und Seilbahnen der Region können kostenfrei genutzt werden – ideal für spontane Ausflüge oder entspannte Tage ohne Auto.
Wildkogel-Arena – Auch im Sommer ein Highlight
Die Wildkogelarena begeistert nicht nur im Winter, auch außerhalb der Skisaison lohnt sich ein Besuch. Die Wildkogelbahn bringt euch in knapp 10 Minuten auf über 2.100 Meter Höhe und überwindet dabei rund 1.350 Höhenmeter. Von der Bergstation eröffnet sich ein weiter Blick über das Tal und die imposanten Dreitausender des Nationalparks Hohe Tauern.
Oben laden zahlreiche Wanderwege zur Erkundung ein – vom familienfreundlichen Panoramaweg bis zur abwechslungsreichen Drei-Seen-Runde, die an klaren Bergseen und bunten Wiesen vorbeiführt. Für Abenteuerlustige bietet der Slide Path ein besonderes Highlight: ein Wanderweg mit zehn Edelstahlrutschen bergab.


Wanderungen in der Wildkogel Arena – Unsere Favoriten
- Der Wildkogel Panoramaweg ist ideal für gemütliche Spaziergänge mit Aussicht.
- Die Drei-Seen-Runde führt durch idyllisches Almgelände, vorbei an kleinen Bergseen.
- Der Untersulzbach-Wasserfallweg ist eine kurze, abwechslungsreiche Tour für zwischendurch


Wintervergnügen direkt vor der Tür
Im Winter punktet das Hotel mit Ski-In/Ski-Out zur Wildkogel-Arena. 75 Kilometer Pisten, 45 Kilometer Langlaufloipen und eine beleuchtete Rodelbahn bieten Abwechslung für jedes Level. Ein hauseigener Shuttle bringt euch auf Wunsch direkt zur Talstation.
Sehenswürdigkeiten & Familienabenteuer
Krimmler Wasserfälle – Europas höchste Wasserfälle und ein echtes Naturspektakel.
Smaragdweg im Habachtal – auf Schatzsuche entlang eines der wenigen Smaragdvorkommen Europas. Ein Smaragd ist sogar in der Krone von der Queen aus England.
Kogel-Mogel-Abenteuerpark – ein Naturspielplatz an der Bergstation mit Kletterelementen, Hängebrücke und Rutschen.
Geolehrpfad und Venedigerweg – familienfreundlich und lehrreich, mit Blick auf die Gletscherwelt.
Baumgartenalm oder Obersulzbachtal – ideale Ziele für eine entspannte Almwanderung oder eine Jause mit Aussicht.


Wellness im Wanderhotel Gassner – Entspannen mit Aussicht
Was gibt es Entspannteres, als nach einer Wanderung die müden Beine hochzulegen – am besten mit Blick auf die Berge? Im 1.200 m² großen Crystal- & Garten SPA des Wanderhotels Gassner fällt das Abschalten leicht.

Ob im beheizten Natur-Außenpool mit Blick auf die Dreitausender, in der hellen Panorama-Sauna, auf den Infrarotliegen, im Hallenbad oder in den ruhigen Gartenbereichen – das Hotel bietet für jede Stimmung und jedes Wetter den passenden Rückzugsort.


Der Spa-Bereich ist wohldurchdacht und gleichzeitig gemütlich: modern, aber naturnah, mit klaren Linien, warmem Holz und viel Licht. Wer mag, kann zusätzlich Massagen oder Anwendungen buchen. Verwendet wird hier ausschließlich Naturkosmetik aus den Alpen.


Alle Infos zum Wanderhotel Gassner
Ein kleines FAQ rund um mögliche Fragen zu eurem Aufenthalt 🙂
Für wen ist ein Urlaub im Wanderhotel Gassner geeignet?
Das Wanderhotel Gassner passt zu allen, die gern draußen unterwegs sind, aber am Abend nicht auf Komfort und gutes Essen verzichten möchten. Ob zu zweit, mit Kindern oder allein – wer Natur mag, gerne wandert und entspannte Wohlfühlmomente schätzt, fühlt sich hier schnell zuhause. Das familiäre Ambiente, die aufmerksame Gastfreundschaft und die besondere Baumhaus Lodge machen den Aufenthalt angenehm unkompliziert und gleichzeitig außergewöhnlich.

Sind Kinder im Baumhaus willkommen?
Ja, das Baumhaus ist auch perfekt für Familien! Ein eigenes Kinderzimmer mit Hochbett, viel Platz und ein Hauch Abenteuer machen die Baumhaus Lodge zu einem Lieblingsort für große und kleine Gäste. Bis zu drei Kinder haben hier Platz, Babys unter zwei Jahren übernachten kostenfrei. Im Haupthaus und auf dem Gelände sorgen besonders tolle Extras wie Kinderspielzimmer, Indoor- und Outdoor-Pool sowie der neue Waldspielplatz mit Nestschaukel für große Augen bei kleinen Gästen.


Sind Hunde erlaubt?
Hunde sind in vielen Zimmern im Haupthaus herzlich willkommen – einfach mit Voranmeldung und gegen Aufpreis. Im Baumhaus dürfen sie zwar nicht übernachten, dafür startet die Gassirunde direkt vor der Tür: Wiesen, Wälder und zahlreiche Wanderwege laden zu gemeinsamen Erkundungen ein.


Wie sieht die Verpflegung aus?
Je nach Jahreszeit bietet das Hotel Gassner verschiedene Verpflegungsoptionen. Morgens erwartet euch ein liebevoll zubereitetes Frühstück mit regionalen Produkten, hausgemachten Spezialitäten und allem, was zu einem genussvollen Start in den Tag gehört. Im Sommer umfasst die Genusspension zusätzlich eine tägliche Wanderjause oder einen leichten Mittagssnack sowie ein 5-Gang-Genießer-Abendmenü von 18:00 bis 20:00 Uhr. Alkoholfreie Getränke von der Saftbar sowie Kaffee- und Teespezialitäten stehen bis 20:00 Uhr bereit.
Im Winter beinhaltet die Halbpension ebenfalls ein reichhaltiges Frühstücksbuffet von 7:30 bis 10:30 Uhr, täglich frische Salate vom Buffet und das 5-Gang-Genießer-Abendmenü von 18:00 bis 20:00 Uhr mit drei Wahlgerichten und eigenen Kindermenüs.
Die frischen Kräuter stammen aus dem hauseigenen Bio-Kräutergarten und verleihen den Gerichten eine besondere Note.





Gibt es Parkplätze vor dem Hotel?
Ja, kostenlose Parkplätze sind direkt am Hotel für Hotelgäste verfügbar.
Unsere Auszeit im Wanderhotel Gassner – Übernachten im Baumhaus & mehr
Wir haben jede Minute unseres Aufenthalts im Wanderhotel Gassner genossen. Das Baumhaus ist so gemütlich und komfortabel, dass wir es gar nicht mehr verlassen wollten. Doch sowohl die großzügige Wellnessanlage als auch die traumhaft schöne Umgebung haben uns rausgelockt. Für uns war es der perfekte Mix aus Bewegung, Abenteuer und Entschleunigung.




Dieser Artikel ist in Zusammenarbeit mit dem Hotel Gassner entstanden. Vielen Dank dafür!
Haben euch unsere Tipps bei der Reiseplanung geholfen oder euch zu einer Reise in die Baumhaus Lodge vom Hotel Gassner inspiriert? Teilt den Beitrag gerne mit euren Freunden, speichert ihn auf Pinterest oder markiert @linazerrella in euren Instagram Stories. Auf Instagram findet ihr auch noch weiteren Content zu unserem Aufenthalt.
Was für ein wunderschöner Einblick! Ich hatte schon öfter mit dem Gedanken gespielt, mal in einem Baumhaus zu übernachten – aber nach deinem Bericht steht das Wanderhotel Gassner definitiv ganz oben auf meiner Liste. Die Kombination aus Natur, Ruhe und Komfort klingt einfach perfekt. Danke fürs Mitnehmen in diese besondere Auszeit! 🌿✨
Liebe Grüße Berna