Unsere Reise in Slowenien führte uns auch nach Koper, einer außergewöhnlichen Hafenstadt, die manch Reisender schlicht übersehen könnte, obwohl dieses Küsten-Städtchen alles andere als unscheinbar ist. Mittelalterliche Architektur und mediterranes Flair verschmelzen hier zu einer unverwechselbaren Stimmung. Wer sich die Zeit nimmt, die engen Gassen zu erkunden, wird schnell merken, dass Koper einige spannende Überraschungen birgt.

Venezianisches Erbe an Sloweniens Adriaküste
Die Altstadt überrascht mit ihren venezianischen Palästen, dem prächtigen Tito-Platz und der imposanten Kathedrale von Koper, die sich majestätisch über die Dächer erhebt. Koper erinnert an Venedig – kein Wunder, denn die Stadt stand über Jahrhunderte unter venezianischer Herrschaft. Zwischen dem 13. und 18. Jahrhundert prägte die Republik Venedig Koper nicht nur politisch, sondern auch architektonisch. Viele der beeindruckenden Paläste und Gebäude in der Altstadt, wie der Pretorenpalast und der Loggia-Palast, tragen den unverkennbaren Stil venezianischer Gotik. Die engen Gassen, die von prachtvollen Fassaden und kunstvoll verzierten Balkonen gesäumt sind, und der große Hauptplatz erinnern an das Herz Venedigs, nur in einer ruhigeren, weniger überlaufenen Umgebung.


Ein Tag in Koper
Während wir durch die verwinkelten Straßen schlendern, spüren wir das lebendige Treiben und den salzigen Duft des Meeres, der ständig in der Luft liegt. An jeder Ecke findet sich ein kleines Café oder Restaurant, das mit italienisch inspirierten Gerichten lockt. Eine perfekte Mischung aus slowenischer Herzlichkeit und mediterraner Gelassenheit. Besonders der Hafen, an dem Fischerboote und Luxusyachten Seite an Seite liegen, vermittelt das Gefühl, in einer Stadt voller Geschichte und zugleich modernem Lebensstil angekommen zu sein.



Sehenswürdigkeiten in der Stadt der Tausend Sonnen
Der prächtige Tito-Platz, umgeben vom Pretorenpalast und der beeindruckenden Kathedrale Mariä Himmelfahrt, ist das Herzstück der Altstadt. Die Kathedrale ist übrigens die größte Kirche Sloweniens. Ein Spaziergang durch die verwinkelten Gassen führt zum hohen Glockenturm, von dem sich eine fantastische Aussicht auf Koper eröffnet.



Der Geschmack von Salz
Ein besonderes Highlight ist der Besuch von Barba Sol: In seinem kleinen gemütlichen Laden hat sich Davor Podbevšek dem Salz verschrieben und eine innovatives Verfahren entwickelt, um außergewöhnliches Kräutersalz herzustellen. Bei einem Salz-Tasting durften wir verschiedene Geschmacksrichtungen probieren – von zarten mediterranen Kräutern bis hin zu intensivem Chilli Salz.


Unterkunft in Črni Kal, Koper – Villa Robida
Die Villa Robida ist ein Boutique-Hotel, das mit viel Liebe zum Detail gestaltet wurde. Die Zimmer und Apartments sind inspiriert von der istrischen Landschaft und
von den Erinnerungen der Gründer an die Besuche bei ihren Großeltern. Sie spiegeln die Wärme und Gemütlichkeit der traditionellen istrischen Häuser wider, jedoch mit einem modernen Twist. Jedes Zimmer ist individuell eingerichtet, was den Aufenthalt besonders einzigartig macht.


Die Pool-Area, umgeben von Olivenbäumen, lädt zum Entspannen ein und bietet eine ruhige Atmosphäre. Zudem gibt es einen privaten VIP-SAUNA- und SPA-Bereich.


Verpasst bei einem Besuch auf keinen Fall das Frühstück, denn hier gibt es die leckersten Pistazien-Croissants weit und breit.


Restaurant-Tipps
Koper hat für Feinschmecker einiges zu bieten! Neben den klassischen Restaurants verstecken sich hier wahre kulinarische Juwelen, die lokale Spezialitäten servieren. Besonders empfehlenswert sind die Fischrestaurants, die frische Meeresfrüchte direkt aus dem Adriatischen Meer auf den Tisch zaubern. Ein Rundgang durch die Stadt führt an einladenden Tavernen vorbei, wo saisonale Zutaten verwendet werden.
Socerb Castle – Märchenhafter Ort mit beeindruckender Aussicht auf die Küste
Das Socerb Castle thront hoch oben auf einem Hügel und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Küste. Die Ruinen des Schlosses stammen aus dem 11. Jahrhundert und erzählen Geschichten aus längst vergangener Zeit. Restaurant geschlossen, da wir an einem Montag angereist sind, doch schon alleine ein Spaziergang durch die Anlage fühlt sich an wie eine kleine Zeitreise an. Die umliegenden Wanderwege laden dazu ein, die Natur der malerischen Landschaft zu erkunden. Bei klarer Sicht reicht der Blick bis nach Triest.


Kraški Rob Restaurant – Essen wie bei Mama
Die Gostilna Kraški Rob in Črni Kal liegt am Rande des Karstgebiets und vereint mediterrane und mitteleuropäische Küche auf bodenständige Weise. Viele Gerichte erinnern an traditionelle Familienrezepte, liebevoll zubereitet und ohne Schnörkel. Gastgeber Darijo Franca und Milan Jakac schaffen eine herzliche Atmosphäre, die sofort einladend wirkt.

Bootsrestaurant Stellamaris Fish Cantina, Koper
Ein ganz besonderes Erlebnis bietet das Bootsrestaurant Stellamaris Fish Cantina in Koper. Direkt am Wasser gelegen, werden hier frische Fischgerichte serviert, die mit viel Liebe und traditionellen Rezepten zubereitet werden. Die entspannte Atmosphäre und der Blick auf die Wellen machen das Essen zu einem unvergesslichen Erlebnis. Außerdem wird hier großer Wert auf regionale Zutaten und nachhaltigen Fischfang gelegt.


Ein Tag in Koper
An Koper einfach vorbeizufahren, wäre schon fast kriminell für alle, die das Besondere schätzen. Die kompakte Altstadt, die unmittelbare Nähe zum Meer und eine Küche, die regionale Zutaten mit mediterraner Leichtigkeit vereint, schaffen eine zauberhafte Atmosphäre. Bei genauerem Hinsehen zeigt sich ein einzigartiger Ort, der Geschichte und Gegenwart entspannt miteinander verbindet. Wer hier verweilt, spürt schnell: Es sind nicht immer die bekannten Hotspots, die die stärksten Eindrücke hinterlassen.
Dieser Artikel ist mit Unterstützung von Koper Capodistria entstanden. Vielen Dank dafür!
Urlaub in Slowenien
Ihr seid auf der Suche nach weiteren Slowenien Reisetipps? Dann schaut auch in unseren Slowenien Empfehlungen vorbei.
Haben euch unsere Tipps bei eurer Reiseplanung geholfen oder euch zu einer Reise nach Slowenien inspiriert? Teilt den Beitrag gerne mit euren Freunden, speichert ihn auf Pinterest oder markiert @linazerrella in eurer Instagram Story. Auf Instagram findet ihr auch noch weiteren Content zu unserem Aufenthalt.